Freistehende Wintergärten
ein Stück Abgeschiedenheit in der Natur
Ein Wintergarten muss nicht fest mit dem Haus verbunden sein. Besonders als freistehendes Element kann er ein Ort des Rückzugs und der Ruhe sein. Dafür benötigen Sie allerdings einen großen Garten um Ihr Haus herum. Meist ist der Bau eines freistehenden Wintergartens mit mehr Aufwand und Kosten verbunden als ein anlehnender Wintergarten, der an das Haus angebaut wird. Wer einen freistehenden Sommergarten plant oder eine Gartenlounge schaffen möchte, die sich perfekt in den Garten integriert, wird bei NEUFFER FENSTER + TÜREN mit hochwertigen und langlebigen Konstruktionen versorgt.
Das geeignete Fundament – hierauf baut alles auf
Bei freistehenden Wintergärten werden höhere Anforderungen an das Fundament gestellt, als es beim herkömmlichen Wintergarten auf der Terrasse oder dem Balkon der Fall ist. Die höheren statischen Ansprüche an die Grundlage müssen genau durchdacht sein – denn auf freier Fläche muss ein Wintergarten einer höheren Windlast standhalten.
Auch die Zu- und Ableitungen abseits des Wohnhauses müssen bedacht werden. Planen Sie Ihren Stromanschluss genau, unter Umständen auch einen Wasseranschluss.